Kontroverser April - Janek Fellien spricht über die Zukunft relationaler Datenbanken

Datum/Uhrzeit: 22.04.2025 19:00

Liebe Hautpstadt-Monster,

im April geht es rund und wir freuen uns auf ein Thema, das in unseren Reihen sicher kontrovers diskutiert wird. Janek Fellien stellt die provokative These vom Ende der relationalen Datenbank in den Raum und wir freuen uns schon sehr darauf, das Thema mit ihm zu diskutieren. Wenn ihr auch daran interressiert seid, ob ohr vielleicht an Technologie "von vorgestern" hängt und wie ihr euch auf die Zukunft vorbereiten könnt, dann kommt zu uns, genießt ein Kaltgetränk mit uns und führt eine spannende Diskussion mit unserem Gast. 

Wie immer freuen sich 
Markus & Ben

Vortrag

Janek Fellien 

Mit dem Strom

Relationale Datenbanken sind sowas von vorgestern und mit unstrukturierten Datenhaltungen sieht es auch nicht besser aus. Stück für Stück mutieren sämtliche Datensenken zu unwartbaren inperformanten Klumpen, denen man nicht ansehen kann, wie sie entstanden sind. Wie kommt das nur?

Weil wir Entwickler immer noch hauptsächlich in Daten denken und dabei die Realität aus den Augen verlieren. Wie funktioniert denn in Wirklichkeit das Business? Es basiert auf Geschäftsereignissen. Sie bestimmen und beschreiben was tatsächlich passiert. Darum brauchen wir eine neue Form der Datenhaltung, den Stream. Hiermit werden Geschäftsereignisse als Grundlage von Entscheidungen, auch aus der Vergangenheit heraus, verwendet, um den aktuellen Zustand zu beschreiben.

Wie man eine Applikation mit Streams steuert und entwickelt soll dieser konzeptionelle Vortrag zeigen.

Janek Fellien

Janek Fellien

Ich bin als Principal Software Engineer bei der Medialesson GmbH maßgeblich an der Planung und Umsetzung der Kundenprojekte beteiligt. Durch meine Erfahrungen im Domain-Driven Design ist es mir möglich die Projekte ganzheitlich zu betrachten, um so Lösungen zu entwickeln, die im Sinne des Kunden sind. Hauptsächlich handelt es sich hierbei um Enterpriselösungen in und für die Microsoft Azure Cloud, aber auch ausgefallene Projekte, wie ein echter hybrider Eventraum oder IIoT mit "Klemmbausteinen".

Seit 2017 darf ich mich stolzer Träger des Microsoft MVP Avards nennen und für die Domain-Driven Design Community organisiere ich einmal im Jahr die KanDDDinsky Konferenz.

Ort

ML!PA Consulting GmbH

Fredersdorfer Str. 10

10243 Berlin

Wir treffen uns im 3. OG.

Oder Online teilnehmen

dieses Event auf Meetup

Zur Gruppe

Die Deutsche Data Plattform Community

Seit 2004.

Monster-Events

Mo Di Mi Do Fr Sa So
31
1
2
3
4
5
6
 
 
 
7
8
9
10
11
12
13
 
 
 
 
 
 
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
 
 
28
29
30
1
2
3
4
 
 
 
 

Mailing-Listen Anmeldung