Deploymentprozesse für Fabric // Migration Azure Data Factory nach Fabric

Datum/Uhrzeit: 10.04.2025 18:00

Im April steht das nächste Treffen der Datamonsters Karlsruhe an! Die geplanten Termine und Themen gibts auf der DataMonster Site.

Auch dieses Mal haben wir wieder 2 spannende Monster Sessions: Milo Sikora stellt uns Entwicklungs- und Deploymentprozesse für Fabric vor und Stefan Kirner gibt uns einen Einblick zur Migration von Azure / Synpase Data Factory nach Fabric. Dazwischen gibt es wie immer die Gelegenheit sich mit anderen Data Monstern bei Pizza & Bier auszutauschen. Wir treffen uns wie gehabt im Karlsruher Büro des Raumsponsors scieneers.

An dem Abend ist wie gewohnt auch für das leibliche Wohl gesorgt, nerd typisch gibt es vom Raumsponsor Pizza and Bier (& andere kalte Getränke).

Organisatorisches
Bitte meldet euch vorab über Meetup an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist: 

https://www.meetup.com/datamonsters-karlsruhe/events/306576947

Wir starten um 18 Uhr mit dem Event, die Vorträge dauern beide ungefähr eine Stunde +/-.

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und natürlich darauf, viele von euch wiederzusehen!

Stefan Kirner / Michael Riedmüller

Vorträge

Milo Sikora 

Session #1: Deep Dive Entwicklungs- und Deploymentprozesse für Fabric

In meinem Talk zur Daten- und Analyseplattform Fabric stelle ich euch verschiedene Entwicklungs- und Deploymentprozesse für unterschiedlich erfahrene User-Gruppen vor. Ich werde zeigen, wie Fabric den Self-Service-Ansatz für Power-BI-User erweitert und wie erfahrenere Entwickler:innen bewährte Entwicklungsprozesse wie IDE-Nutzung und Git-Integration auch in Fabric umsetzen können. Darauf aufbauend werden wir uns verschiedene Deployment-Ansätze wie Deployment Pipelines und git-basierte Prozesse ansehen, um auch hier Vor- und Nachteile für verschiedene Nutzer-Gruppen auszuarbeiten.

Milo Sikora

Milo Sikora

Milo Sikora arbeitet als BI Consultant bei der scieneers GmbH. In seinen Projekten hilft er Kunden dabei, moderne Data-Analytics Umgebungen basierend auf der Azure-Cloud aufzubauen und weiterzuentwickeln. Als zertifizierter Azure Solutions Architect und Enterprise Data Analyst bringt er sich vom initialen Rollout der Azure Umgebung bis zur Erstellung der ersten Power BI Reports ein. Besonders viel Spaß macht es ihm, sein Power BI-Wissen als Microsoft Certified Trainer (MCT) an seine Kunden weiterzugeben.

Stefan Kirner 

Session #2: Migration Azure und Synapse Data Factory zu Fabric

Die Data Factory hat in dem SaaS Angebot von Microsoft in Fabric ein neues Zuhause gefunden. In der Session wird zunächst erörtert warum ein Shift von Azure Data Factory / Synapse auf Fabric Sinn machen kann und was wiederum dagegen spricht. Wir schauen uns mögliche Wege an wie Artefakte wie Pipelines, Data Flows, Notebooks und alles drumherum in die Fabric Welt migriert werden können.Dabei wird auch gezeigt inwiefern Tooling und mögliche Schnittstellen dabei unterstützen können. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind Änderungen beim Application Lifecycle Management bei der Entwicklung im Team auf Fabric.

Stefan Kirner

Stefan Kirner

Stefan Kirner ist Director Business Intelligence bei der scieneers GmbH und beschäftigt sich seit dem SQL Server 2000 mit der Microsoft Data Platform. Stefan ist zertifiziert zum Fabric Analyst, Azure Data Engineer & Power BI Associate and Azure Solution Architect Expert. Seit 2006 leitet er die SQL PASS Regionalgruppe Karlsruhe und engagiert sich im Beirat des Vereins. Ihr erreicht ihn unter ski@sqlpass.de 

Ort

scieneers GmbH Karlsruhe

Kantstraße 1a

76137 Karlrsuhe

Parken im Hof möglich solange Platz ist

dieses Event auf Meetup

Zur Gruppe

Die Deutsche Data Plattform Community

Seit 2004.

Monster-Events

Mo Di Mi Do Fr Sa So
31
1
2
3
4
5
6
 
 
 
7
8
9
10
11
12
13
 
 
 
 
 
 
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
 
 
28
29
30
1
2
3
4
 
 
 
 

Mailing-Listen Anmeldung